
Land und Leute
Kunst und Kultur
Rundreise – 5 Tage 4 Nächte
Individuell Planbar

Land und Leute - Gewürzplantagen - Regenwälder - Balis große Reisplantagen - Balis Tempel - Maskot von Bali (traditioneller Markt)
Die Fahrt führt Sie in eine vom Tourismus noch relativ unberührte Natur im Nordwesten der Insel mit folgenden Stationen:
1) Tanah Lot - Meerestempel (Land im Wasser)
Am Nachmittag und den Abendstunden ist der Tempel eine überlaufene Touristenattraktion. Sie genießen hier die besondere Stimmung des frühen Morgens, die mit phantastischen Ausblicken zum staunen, träumen und fotografieren einlädt. Die Felseninsel Tanah Lot ist bei niedrigem Wasserstand auch mit trockenen Füßen zu erreichen. Die Wellen haben aus den Felsen ansehnliche Höhlen rausgewaschen, in denen schwarzweiss gestreifte Wasserschlangen leben. Der Herr des Tempels soll eine Schlange sein die in einem der Schreine wohnt und den Namen "Gott Varuna" trägt. (Aus dem Sanskrit mit der Bedeutung - Gott des Meeres) Zudem wird der Batu Bolong Tempel besichtigt.
2) Jatiluwih - Reisterrassen
Von Tabanan aus fahren Sie durch schöne üppige Vegetation und atemberaubenden Reisterrassen. Zwischendurch erfahren Sie alles über die dort heimisch wachsenden Pflanzen und Gewürzen wie Vanille, Kakao, Nelken, Kaffee und vieles mehr und gelangen schließlich zum Rand des sekundären Regenwaldes nach Jatiluwih. Jatiluwih bedeutet übersetzt so viel wie "wirklich schön". 700 Meter über dem Meeresspiegel schaut man über endlose Reisterrassen zum Meer hinunter. Diese Gegend bietet wohl die schönsten Panoramen Balis wo man wirklich noch einsame kilometerlange Wanderungen durch Reisfelder und alten balinesischen Dörfern machen kann.
3) Bedugul - Bratan See und Ulun Danu Tempel - Wassertempel
Hier besuchen Sie den Tempel von Ulun Danu, was soviel bedeutet wie "Kopfende des Sees". Er wird Dewi Danu verehrt, der Göttin des Meeres und der Seen. deshalb werden in Bali Seetempel für die Wassergöttin erbaut. Neben dem Tempel von Ulun Danu befindet sich eine buddhistische Stupa mit Buddhastatue. Die Stupa ist ein Hinweis auf hinduistische Übernahme buddhistischer Glaubensgrundlagen. Die Anlage des Tempels selbst liegt in einer Höhe von 1200 Metern. Dieser Tempel gehört sogar zu unseren Maskottchen Balis. Ein Bild des Tempels ist auf dem 50.000 Rupien Schein abgebildet. Sollte man nicht vergessen sich diesen anzusehen, wenn man schon mal auf Bali ist!
4) Goblek - Der Blick auf den Zwillingssee
Nach einem kleinen Spaziergang zum Munduk Wasserfall fahren Sie weiter nach Goblek. Goblek ist ein Dorf mit einem einmaligen Blick auf die "Zwillings Seen" Tamblingan und Buyan. Bevor sie zum Hotel zurück fahren, riskieren wir noch einen Abstecher zum Dorf Yeh Ketipat, wo hunderte Affen im Urwald leben. Hier kann man zwar die Affen füttern, jedoch braucht man keine Angst haben, da die Affen hier nicht ganz so frech sind wie im Uluwatu Tempel. Allerdings sollte man die Affen auch nicht provozieren, sonst gibts Ärger. Aber dafür habe ich vorsichtshalber immer Futter dabei. Im Anschluss geht es an der Stadt Mengwi vorbei, zurück zu Ihrem Hotel.
-------------------------------------------------
Preis: 43,- € pro Person (mindestens zwei Personen)
Wenn Sie eine Familie oder mehr als zwei Personen sind, können wir einen Preis vereinbaren!
Abfahrt: 8:00 Uhr in Ihrem Hotel Rückkehr: abhängig vom Aufenthalt der Stationen und dem Verkehrsverlauf der Strecke Im Preis inbegriffen: Fahrt im klimatisierten Auto mit Getränken an Board und deutschsprachigem Reiseleiter. Sowie den Eintrittsgeldern und Parkgebühren. Sarong für den Tempel wird zur Verfügung gestellt.
Mittagessen ist nicht inbegriffen. Wir besuchen zwischendurch einen sehr guten Imbiss bei Goblek's Warung, wo es ab 1,50 € ein sehr gutes einheimisches Essen gibt, das auch für Europäische Mägen geeignet ist, und ein phantastischen Ausblick auf die Zwillingsseen geboten wird. Sollte sich schon Hunger vor unserer Ankunft in Goblek einstellen, finde ich auch einen anderen guten Platz zum Essen.
Kunst und Kultur - Religion und Tradition - Vulkane und Krater - Mythen
Der Osten Balis, geprägt durch die Vulkane Gunung Agung und Batur, der heute noch aktiv ist, bietet ein ganz besonderes Landschaftsbild. Die wirklich schöne Route mit wunderbaren Ausblicken auf diese Landschaft werden diesen Ausflug (mit individuellen Stops) zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie machen. Folgende Stationen werden Sie anfahren:
1) Batuan Dorf - Der Wohnteil des Gehöfts
In Bali sind die Gebäude nach der Wichtigkeit ihrer Bewohner verteilt. Unser erster Besuch widmen wir einem traditionellen Dorf, wo wir eine Familie in ihrem Gehöft besuchen. Dort erleben Sie Bali im Alltag Live in Natur.
2) Ubud - Das Zentrum der Kunstmaler
Es ist das kulturelle Herz Südbalis. Durch den Palast, den auch heute noch die königliche Familie bewohnt, sind die alten Traditionen aus dem letzten Jahrhundert noch erhalten geblieben. Wir beginnen unseren Besuch mit einem Spaziergang über den bunten Kunstmarkt von Ubud. Doch bevor wir nach Kintamani weiter zu Vulkan fahren, werden Sie durch den Palast Puri Saren Agung geführt, um einen Eindruck der architektonischen Vielfalt balinesischer Baukunst zu bekommen.
3) Vulkan Batur und der größte See Balis
Nach dem Besuch des Palastes von Ubud geht die Fahrt weiter durch die Reisterassen von Tegalalang nach Kintamani zum Vulkan Batur. (1717 Meter) Die Regionen um den Vulkan Batur herum gehört wohl mit zu den spektakulärsten Landschaftsformen Balis. Der riesige Krater weißt einen maximalen Durchmesser von 8km auf und ist rundum etwa 600 Meter hoch. Gleich nebenan lädt der Anblick des großen Sees wieder mal zum träumen ein. Bei unseren Stop haben sie einen hervorragenden Blick auf den Vulkan und dem See, wo Sie auf keinen Fall verpassen sollten spektakuläre Fotos für Ihr Urlaubsalbum zu machen.
4) Besakih Tempel - Der Muttertempel Balis
Nach dem Genuss des Panoramas vom Vulkan Batur führt die Tour weiter nach Besakih. Die Fahrt von Kintamani nach Besakih dauert ungefähr eine halbe Stunde. Der große Muttertempel liegt etwa in 1000 Meter Höhe am Hang des Vulkans Agung (3142 Meter). Bei seinem letzten Ausbruch 1963 ergossen sich, insbesondere im Nordosten, mehrere breite Lavaströme ins Meer. Besonders dieser Teil der Insel hat gelegentlich auch unter kleineren Erdbeben zu leiden. Der Tempel Besakih wird auch als der Tempel aller Tempel bezeichnet und besteht etwa aus 30 Einzeltempel und Schreinen, verteilt auf sieben Terrassen. Dieser Ort war schon vor der hinduistischen Invasion den Einwohnern heilig.
5) Kertagosa - Die berühmte Gerichtshalle
Die Kertagosa wurde Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut und blieb mit ihrem opulenten Deckenmalereien fast vollständig erhalten. Diese Malereien im Wayang Stil (wie Schattenfiguren) bietet ein gutes Beispiel für den ursprünglichen balinesischen Stil vor dem Einfluss der Europäer. Nach dem Besuch der Kertagosa geht die Fahrt zurück in ihr Hotel.
-------------------------------------------------
Preis: 43,- € pro Person (mindestens zwei Personen)
Wenn Sie eine Familie oder mehr als zwei Personen sind, können wir einen Preis vereinbaren!
Abfahrt: 8:00 Uhr in Ihrem Hotel Rückkehr: abhänging vom Aufenthalt der Stationen und dem Verkehrsverlauf der Strecke Im Preis inbegriffen: Fahrt im klimatisierten Auto mit Getränken an Board und deutschsprachigem Reiseleiter. Sowie den Eintrittsgeldern und Parkgebühren. Sarong für den Tempel wird zur Verfügung gestellt. Mittagessen ist nicht inbegriffen.
Reise durch Bali (Bali Rundreise – 5 Tage 4 Nächte)
Tag I
Hotel (Nusa Dua, Sanur) – Munduk (Übernachtung in Munduk)
Am Morgen holen wir Sie von Ihrem Hotel ab. Auf der Fahrt Richtung Norden ist die erste Station der Meerestempel Tanah Lot. Anschließend besuchen Sie den traditionellen Markt in Tabanan. Die Fahrt geht weiter durch kleine ländliche Dörfer. Schließlich erreichen Sie den, von einheimischen hoch verehrten Tempel Batukaru, am Hang des Berges Batukaru. Der mitten im tropischen Regenwald liegt. Dieser alte Tempel wird als eines der größten Heiligtümer Balis verehrt. Die Tour führt weiter durch landschaftlich reizvolle Nebenstrassen, bis Sie schliesslich das Dorf Jatiluwih erreichen. Geniessen Sie dort die eindrucksvolle Schönheit der lang gezogenen Reisterrassen. Im Restaurant Naga Puspa haben Sie dann Gelegenheit, bei einem herrlichen Ausblick auf die Reisterrassen authentisch balinesische Küche zu geniessen. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt dann weiter nach Bedugul zum Ulun Danu Tempel, welcher im 17 Jahrhundert erbaut und den Göttern des Wassers geweiht wurde. Anschliessend geht es in nördlicher Richtung durch den Regenwald zum Zwillingssee von Buyan und Tamblingan. Die Übernachtung wird in Munduk sein.
Tag II
Munduk – Lovina (Übernachtung in Lovina)
Nach dem Frühstück machen Sie einen Morgenspaziergang in das Dorf Munduk mit einer kleinen Wanderung durch den tropischen Regenwalddschungel. Sie werden einen wunderschönen Ausblick auf den Berg Batukaru genießen können. Nach der kleinen Wanderung geht die Fahrt weiter Richtung Norden nach Singaraja. Dort besuchen Sie Brahma Vihara, einen 1958 gegründeten buddhistischen Ashram (Kloster). Weiter geht es zum Mittagessen nach Lovina. Bevor Sie dann allerdings zum Hotel fahren, haben Sie zuvor in Banjar noch die Möglichkeit die heißen Quellen zu erleben. Die Übernachtung ist in Lovina.
Tag III
Lovina – Candidasa (Übernachtung in Candidasa)
Früh am Morgen fahre Sie gegen 06.00 Uhr vom Hotel zu einem Boot, mit dem Sie dann ca. 20 Minuten raus aufs offene Meer fahren. Dort können Sie dann Delphine in ihrer natürlichen Umgebung sehen. Zudem erwartet sie ein fantastischer Sonnenaufgang hinter dem Berg Pancasari. Nach dem Frühstück geht die Fahrt Richtung Osten weiter. Zuvor werden Sie noch im Norden einen wichtigen Tempel besichtigen. Es ist der Beji Tempel der im 15. Jahrhundert erbaut wurde und mit einem ganz besonderem Relief am Mauerwerk hervorsticht. Weiter geht die Fahrt nach Kintamani, die Ihnen einen atemberaubenden Blick aus der Ferne über den Kratersee und den Vulkan Batur bietet. Dort haben Sie Zeit in einem guten Restaurant, mit tollem Blick auf der Vulkan Batur Mittag zu essen. Nach dem Mittagessen fahren Sie dann zu dem wohl bedeutendsten Heiligtum Balis, dem Muttertempel Besakih. Die ca.30 Tempel wurden in 1000 Meter Höhe am Gunung Agung, dem höchsten Vulkan auf Bali errichtet. Am späten Nachmittag erreichen Sie Candidasa wo Sie übernachten werden.
Tag IV
Candidasa – Ubud (Übernachtung in Ubud)
Nach dem Frühstück besuchen Sie Tenganan, eines der Aga Balinesen Dörfer. Aga bedeutet übersetzt so viel wie "Ursprung". Hier bekommen Sie einen Einblick in das Leben der Ureinwohner Balis, ebenso wie in die Produktion der im traditionellen Ikat Verfahren hergestellten Textilien. Nach dem Erlebnis der balinesischen Aga, fahren Sie weiter zum Schnorcheln nach Padang Bay. Mit dem Boot geht die Fahrt von Padang Bay zu einem 1km weiter gelegenem Riff, welches eines der schönsten Orte Balis zum Schnorcheln ist.
Zwischen August und September hat man gute Chancen Mondfische (Mola mola) oder eventuell sogar auch Fledermausfische (Platax) zu sehen. Garantiert können Sie aber auch viele andere bunte Fische sehen. Nach dem Schnorcheln werden sie dann in einem sehr guten Fischrestaurant in der Padang Bay Mittag essen. Danach geht die Fahrt weiter nach Kusamba und besuchen dort die Höhle Goa Lawah, von deren Decke tausende von Fledermäusen hängen. Diese erreichen Sie über Sandstrand des Fischerdorfes Kusamba.
Beim nächsten Stop in der Stadt Klungkung besichtigen Sie das Kerta Gosa Justizgebäude mit seinen herrlichen Decken und Wandmalereien. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ubud. Hier wird Ihre letzte Übernachtung der Rundreise sein. In Ubud haben Sie dann noch etwas freie Zeit zu Verfügung die Sie nutzen können um noch mal richtig schön auf dem Markt zu bummeln. Vielleicht entdecken Sie ja noch das ein oder andere Souvenir.
Tag V
Ubud – zurück zu Ihrem Urlaubshotel ( Nusa Dua )/ Anschlussprogramm.
Der Vormittag steht Ihnen frei zu Verfügung. Gegen Mittag besuchen Sie dann den Markt von Ubud, sowie den Palast von Ubud und einigen Handwerksdörfer in der Umgebung. Am Nachmittag fahren wir dann nach Uluwatu, wo Sie einen der spektakulärsten Sonnenuntergänge genießen dürfen. Anschließend können Sie einen Kecak Tanz miterleben. Was frei übersetzt so viel wie "Affen Tanz" bedeutet, der ein sehr interessanter und traditioneller Tanz Balis ist. Spät am Abend kommen Sie dann wieder in Ihrem Hotel an.
Kosten : EUR 420 pro Person
Im Preis enthaltene Leistungen :• klimatisiertes Fahrzeug mit zusätzlichem Fahrer
• deutsch sprechender erfahrener Reiseleiter
• 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels inklusive Frühstück
• 5 Mittagessen (Getränke sind nicht inklusive)
• Eintrittsgelder zu allen von uns besuchten Sehenswürdigkeiten
• Boot zur Schnorchelfahrt, und Ausrüstungen
• Boot zur Delphintour
• Maut, Tanz Aufführung, und Sarong für die Tempel wird zur Verfügung gestellt
Weitere Aktivitäten:
Inkl. Klimatisiertes Auto, Benzinkosten und Versicherung
1.Schnorcheln in Padang Bay
Die blaue Lagune ist eine kleine Bucht nordöstlich von Padang Bay. Dieser Ort ist erstaunlich reich an außergewöhnlichen Meerestieren. Es ist wirklich ein guter Ort zum Schnorcheln, wo man mit Flossen, Maske und Schnorchel schon Meerestiere sieht, die sonst meist nur Tauchern anderswo vorbehalten sind. (47,- € pro Person)
2. Bergwandern - Vulkan Batur
Ein Muss für alle Trekkingliebhaber. Die Fahrt führt Sie durch Lavagestein und einem Sandmeer. Wenn Sie den Vulkan Batur erklimmen wollen, sollten sie die frühe Morgenstunde nutzen, um den Sonnenaufgang auf dem Vulkan Batur mit dem Blick auf den großen See zu genießen. (55,- € pro Person inkl. Frühstück, Führer, Eintrittsgelder, Versicherung und Getränke im Fahrzeug)
3. Kombination aus der Vulkanbesteigung (2) und Schnorcheln (1)
Bei dieser Tour erklimmen Sie in den Morgenstunden den Vulkan Batur. Gegen Mittag erreichen wir die blaue Lagune wo geschnorchelt wird. Auf dem Rückweg können wir mit viel Glück ein Tempelfest Live miterleben. Möglich wäre auch noch ein Besuch zum Tempel von Goa Lawah, der Fledermaushöhlentempel wo tausende Fledermäuse von der Decke herab hängen. (90,- € pro Person inkl. Frühstück, Führer, Versicherung, Boot zum Schnorcheln mit kompletter Ausrüstung)
4) Delphintour und Schnorcheln
Diese Tour ist zwar extrem anstrengend, aber auf der anderen Seite unvergesslich schön. Einfach anders als alles andere. Und das schönste daran, Sie werden Delphine in ihrer natürlichen Umgebung sehen und fotografieren können. Danach gehts zum Schnorcheln, wo wir mit viel Glück eventuell Nemo finden können. (90,- € pro Person inkl. Mittagessen, Boot und Ausrüstung zum Schnorcheln)